„Und wie Mose damals in der Wüste die Schlange erhöhte, so muss auch der Menschensohn erhöht werden, damit jeder, der glaubt, in ihm das ewige Leben hat. Denn Gott hat der Welt seine Liebe dadurch gezeigt, dass er seinen einzigen Sohn für sie hergab, damit jeder, der an ihn glaubt, das ewige Leben hat und nicht verloren geht. Gott hat seinen Sohn nicht in die Welt gesandt, um sie zu verurteilen, sondern um sie durch ihn zu retten. Wer an ihn glaubt, wird nicht verurteilt. Wer aber nicht glaubt, ist damit schon verurteilt; denn der, an dessen Namen er nicht geglaubt hat, ist Gottes eigener Sohn. So vollzieht sich das Gericht an den Menschen. Das Licht ist in die Welt gekommen, und die Menschen liebten die Finsternis mehr als das Licht, weil ihr Tun böse war. Denn jeder, der Böses tut, hasst das Licht; er tritt nicht ins Licht, damit sein Tun nicht aufgedeckt wird. Wer sich jedoch bei dem, was er tut, nach der Wahrheit richtet, der tritt ins Licht, und es wird offenbar, dass sein Tun in Gott gegründet ist.“ (Johannes 3,14-21)
Jetzt auch als Podcast:
https://podcasts.apple.com/us/podcast/christus-zentrum-arche-elmshorn/id1641159757 https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9hbmNob3IuZm0vcy9iMWZmMWE4NC9wb2RjYXN0L3Jzcw
Predigt vom 19.03.2023
Letzte Beiträge:
Hanjo Gäbler: Sei dankbar
Sei dankbar Hanjo Gäbler Vielleicht kennen einige das: Neue
Winfried Rudloff: Back to the Roots
Back to the Roots – unsere jüdischen Wurzeln erkennen
Christian Turkat: Gott sucht dich
Gott sucht dich Christian Turkat Vermutlich hat jeder von