Für immer frei
Hans-Peter Mumssen
Wir befinden uns in der vorösterlichen Zeit. In unserer Welt geschieht zurzeit ein Wandel, dessen Ausgang nicht abzusehen ist. Dagegen ist die Auferstehung Jesu Christi eine unveränderbare Tatsache. Diese kann man zwar bezweifeln, doch wird sie sich dadurch nicht ändern.
Nun befasste sich der Apostel Paulus einmal mit der Behauptung, es gäbe keine Auferstehung der Toten und somit sei auch Jesus Christus nicht auferstanden. Dazu schrieb er dann: „Ist Christus aber nicht auferstanden, so ist euer Glaube nichtig, so seid ihr noch in euren Sünden.“ (1.Kor. 15,17)
Ich habe mich immer gefragt, wieso wir dann noch in unseren Sünden wären. Hat Jesus nicht unsere Sünden am Kreuz – also in seinem Sterben – auf sich genommen? Tatsächlich hängen aber Jesu Sterben und seine Auferstehung direkt miteinander zusammen. Gott hat zwar Christus für uns zur Sünde gemacht, Jesus selbst hatte sich aber nicht versündigt. Da der Tod aber ein Resultat der Sünde ist, konnte Jesus nicht im Tod bleiben. Wenn er also nicht auferstanden wäre, so wäre Jesus wegen seiner eigenen Sünde im Tod geblieben und hätte nicht unsere Sünde auf sich nehmen können. Ein Schuldner kann nicht die Schulden eines anderen begleichen.
Doch nun ist Jesus Christus auferstanden! Damit hat sein Opfer für uns Gültigkeit. Somit ist der Tag seiner Auferstehung ein Befreiungstag für alle, die an ihn glauben.
In den USA feiert man am 4. Juli den Unabhängigkeitstag. An diesem Tag wurde die ehemalige britische Kolonie ein eigener Staat. Zu Ostern feiern wir Christen einen noch viel mächtigeren Befreiungstag, denn an diesem Tag wurden wir frei von jeder Anklage und zu einem Volk der Kinder Gottes. Daran lasst uns denken, wenn wir jetzt auf Ostern zugehen.
Gemeinsam sind wir frei durch Jesus Christus.
Letzte Beiträge:
Hans-Peter Mumssen: Für immer frei
Für immer frei Hans-Peter Mumssen Wir befinden uns in
Hanjo Gäbler: Sei dankbar
Sei dankbar Hanjo Gäbler Vielleicht kennen einige das: Neue
Christian Turkat: Gott sucht dich
Gott sucht dich Christian Turkat Vermutlich hat jeder von